Bäckerei Schollin Rezensionen
In der Filiale auf der Augustastraße fällt unfreundliches Verhalten sehr auf. Wie auch diesen Sonntag. Es kann ja sein das eine Mitarbeiterin ihren Beruf verfehlt hat, aber das muss sie ja nicht mit ihrer Spöttischen Art und Antwort an der Kundschaft auslassen. Da sollte am besten eine erneute Schulung folgen, sonst holle ich mir meine brötchen einfach woanders.
Ich liebe das Lipper Landbrot über alles wegen seiner Kruste mit dem tollen Aroma und reichlich Röststoffen. Hohle es seit Jahren regelmäßig. (Meist bei Stewes, Hiesfeld Dorf und Wehofen) Hier wurde ich am 02.01.25 11:30 echt von einer unfreundlichen Bedienung schlecht bedient. In der Auslage lagen einige Lipper Brote. Ein fettes recht dunkles zum Kundenfang vorn. Eingeparkt wurde mir aber ein hinteres Schrumpfbrot mit heller Kruste. Bemerkte ich erst zuhause weil es zu schnell ging. Die Verkäuferin hatte sich auch so positioniert das ich es nicht sehen konnte. So ein konventionelles Verkaufsgehabe ist nicht mehr zeitgemäß wie ich finde. Gerade wenn der Kunde betont das er dieses Brot wegen den Röststoffen liebt gebe ich ihm doch ein Topbrot und nicht den Ladenhüter in der letzten Reihe. Die Brötchen bei Schollin sind ja eh schon seit mindestens 10 Jahre nichts mehr. Tendenz aber zum besseren. In Wehofen würde ich sagen das die Brötchen neuerdings öfter akzeptabel sind. Ich habe auch gelernt in letzter Zeit zu betonen: Ich möchte die dicken lockeren Brötchen mit dunkler gebrochener Kruste und keine beige glatte Haut wie von einem Käsekuchen.
Also ich finde, dass alle Schollin eigentlich gut sind außer dass manchmal manche Mitarbeiter nicht höflich sind. Aber ansonsten finde ich dieses Schollin auch schön. Dazu muss ich noch ergänzen, dass die Tür immer offen ist und es sehr stark durch zu machen kann. Könnt ihr vielleicht empfehlen eine automatische Tür oder eine Lösung dafür zu finden, weil es macht zu viel Durchzug und ich werde schnell krank.